Die ersten Schritte zum Geld ansparen
Zeit, um den Umgang mit Geld zu erlernen
Zeit, um erwachsen zu werden
Jetzt auch mit Ihrer Sparkassen-Card1, Sparkassen-Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis1 mobil bezahlen: Fügen Sie einfach Ihre Karte in die Wallet App Ihres Apple-Geräts hinzu, um Apple Pay zu nutzen. Oder laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter. Weitere Informationen unter www.sparkasse.de/kontaktloszahlen.
Kontoführung monatlich | 0,00 Euro |
---|---|
Sparkassen-Card¹ mit Wunsch-PIN | 0,00 Euro |
Bargeldein- und Auszahlung an Geldautomaten und Kassen Ihrer Sparkasse | 0,00 Euro |
Deutschlandweite Bargeldauszahlung An rund 23.600 Sparkassen-Geldautomaten aller Sparkassen und Landesbanken |
0,00 Euro |
Überweisungen online (inkl. Echtzeit- und Kwitt- Überweisungen) | 0,00 Euro |
Überweisungen mit Beleg | 0,00 Euro |
Gutschrift einer Überweisung | 0,00 Euro |
Lastschrift | 0,00 Euro |
Dauerauftrag (Einrichtung, Änderung) online oder am SBT | 0,00 Euro |
Dauerauftragsbearbeitung durch Berater im Auftrag des Kunden - Einrichtung, Änderung |
0,00 Euro |
Scheckgutschriften und -belastungen | 0,00 Euro |
TAN-Versand per push-Nachricht* | 0,00 Euro |
TAN-Versand per SMS-Nachricht* | 0,00 Euro |
Kontoauszüge digital im Elektronischen Postfach | 0,00 Euro |
Kontoauszüge am Kontoauszugsdrucker | 0,00 Euro |
Kontowecker | 0,00 Euro |
Versand Kontoauszüge | Porto |
Verwahrentgelt² Freibetrag bis 10.000,00 Euro |
|
¹ Sofern im Text von Sparkassen-Card oder Sparkassen-Karte Basis die Rede ist, handelt es sich jeweils um eine Debitkarte.
²Ab Überschreiten des Freibetrages verlangt die Sparkasse für die Verwahrung des den Freibetrag übersteigenden Guthabens ein Entgelt.
Gilt nicht für das Zukunftskonto für Kinder von 0 bis 6 Jahre.
* Wird nur erhoben, wenn der Zahlungsauftrag vom Kunden mit der bereit gestellten TAN erteilt worden und dieser der Sparkasse zugegangen ist.